Welcher Welpe passt zu mir?

Ist man auf der Suche nach einem Welpen, so hat man oftmals die Qual der Wahl. In diesem Beitrag soll es nicht um die passende Rasse gehen sondern eher um den einzelnen Charakter eines Hundebabys. Hat man Kontakt zu einem Züchter aufgenommen und es sind noch nicht alle Welpen vergeben, verfällt man bei einem Besuch gleich den süßen Welpenblicken. Hier sollte man sich erstmal einen groben Überblick verschaffen, indem man sich mit dem Züchter austauscht. Dieser hat sich in der letzten Zeit intensiv mit den Kleinen beschäftigt und kann einem helfen eine geeignete Persönlichkeit für sich zufinden. Es gibt drei Typen; die Draufgänger, die vor nichts zurückschrecken. Die eher schüchternen, die das ganze erstmal aus der Ferne beobachten und die dazwischen, die die Situation erstmal abwägen. Gegensätze ziehen sich an, trifft hier eher nicht zu. Ist man eher ein ruhiger Typ, sollte man sich auch eher einen ruhigen Hund aussuchen und andersherum.  Hat man sich einen geeigneten Welpen herausgesucht, so kann man sich eine Weile nur mit diesem beschäftigen und spielen. Zudem sollte man den Welpen so oft es geht beim Züchter besuchen. Denn die kleinen Dinger entwickeln sich sehr schnell und jeder hat mal eine Phase. Natürlich entwickelt sich jeder Hund in seinem neuen Zuhause individuell.  Dies ist nur meine persönliche Erfahrung und so würde ich ein weiteres mal vorgehen.

Werbung

Holly stellt sich vor !

Holly ist nun 14 Wochen alt und so mancher fragt sich, was steckt in diesem Flokatiteppich drin!? Sie ist ein Flat Doodle. Papa Kleinpudel, Mama Flat Coated Retriever. Mittlerweile werden Pudel mit einigen Rassen verpaart und als Allergikerhunde vermarktet. Hierbei entstehen dann eben Floodle oder bekannter, der Labradoodle. Dies sind keine anerkannten Rassen, sondern Hybridhunde.

Wie bin ich auf diesen Mix gekommen. Ich habe mir lange vorher Gedanken gemacht, welche Rasse zu mir passt. Einige Kriterien später bin ich auf den Pudel gestoßen, welcher leider den Ruf eines überfrisierten Oma Hundes mit sich trägt. Doch dies entspricht so garnicht dem Wesen dieser tollen Rasse. Pudel sind gutmütig uns sehr verspielt, ausserdem gehören sie zu den intelligentesten Hunderassen der Welt. Für mich war es wichtig, dass ich mit meinem zukünftigen Begleiter Hundesport betreiben kann und dies ist mit einem Pudel wunderbar möglich. Die Tatsache, dass ein Pudel nicht haart, war nur ein nebensächlicher Pluspunkt.

Eigentlich wollte ich keinen Mix und auf den Trend aufspringen aber nach langer, erfolgloser Suche nach einem geeigneten und seriösen Züchter (was schwerer ist, als man denkt), bin ich auf die Seite der Floodlezüchterin gestoßen. Ich kann bis jetzt sagen, dass ich mich genau richtig entschieden habe, denn Holly passt super in unsere Familie und manchmal kommt es halt doch anders, als man es monatelang geplant hat.Willkommen Holly

Den Spitznamen -Wilde Hilde- hat die Züchterin ihr gegeben und wir finden dieser passt wie die Faust aufs Auge 😉

Hallo Holly !

Hallo, mein Name ist Holly oder auch Wilde Hilde genannt. So oder so ähnlich würde sich das kleine Hundemädchen vorstellen, dass nun seit einer Woche meine Bude auf den Kopf stellt. Hier möchte ich die kleinen und großen Abenteuer unseres nun gemeinsamen Lebens festhalten und mit euch teilen. Dieser Blog wird sich rund um das Thema „Leben mit Hund“ handeln, ob Zubehör, Erziehung oder Hundesport. Ein bunter Mix mit hoffentlich hilfreichen Tipps und interessanten Beiträgen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen 🙂