Vor einiger Zeit durften wir maßgeschneidertes Trockenfutter der Marke futalis testen und möchten euch heute davon berichten.
Futalis verfolgt folgendes Konzept:
„Als weltweit einziger Anbieter ermittelt Futalis auf Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse den Nährstoffbedarf jedes einzelnen Hundes und stellt ein darauf maßgeschneidertes Futter her.“
Der Bestellvorgang auf der Internetseite von futalis ist einfach und unkompliziert. Als erstes muss man Daten des Hundes angeben (Name, Rasse, Alter etc.). Dabei besteht auch die Möglichkeit ein Bild des eigenen Hundes hochzuladen, welches dann auf die Futterverpackung aufgedruckt wird.
Als nächstes gibt man den Aktivitätsgrad, Krankheiten sowie Unverträglichkeiten des Hundes an. Hier kann man zum Beispiel Getreide ausschließen. Nach einer kurzen Berechnung erscheint nun das auf den Hund angepasste Futter inklusive Zusammensetzung. Bei der Verpackungsart kann man zwischen Tages- und Wochenration wählen. Wir haben die Tagesration gewählt. Somit hatten wir die passende Tagesration ohne weiteres Abwiegen immer schnell zur Hand.
In unserer 317 g Tagesration steckt drin:
Reis, getrocknetes Hühnerfleisch, Grieben, Möhren, Vollei, Truthahnfett, Leinöl, Chicoréepülpe, Reiskleie, Lachsöl, Hefe, Brennnesselkraut, Grünlippmuschelextrakt, Chondroitinsulfat.
Positiv ist uns aufgefallen, dass wir neben den normalen Tagestüten auch noch 4 Packungen mit kleineren Futtermengen bekommen haben. Somit konnten wir Holly langsam auf das neue Futter umstellen, indem wir es die ersten 4 Tage mit dem alten Futter vermischt haben. Jeden Tag mehr vom Neuen und weniger vom Alten.
Holly hat das Futter sehr gut geschmeckt und auch vertragen. Ihr Stuhlgang war nach wie vor „gut“. Holly hat bis jetzt keine Allergien und verträgt das meiste Futter gut. Für Hunde mit Allergien und bestimmten Krankheiten eignet sich das Futter daher sehr gut, da man dies bei de Zusammenstellung beachtet. Das Konzept, dass Futalis verfolgt gefällt uns, denn jeder Hund ist individuell und benötigt somit das zu ihm passende Futter.
Ich finde es gut, dass man das Futter wirklich individuell aussuchen kann. Außerdem mag ich es persönlich Abwechselung in den „kulinarischen Alltag“ meiner Hexe zu bringen – ich mag ja auch nicht täglich das gleiche essen wollen 😉
LikeGefällt 1 Person