Lehre mich die Kunst der kleinen Schritte

Nach nun über 7 gemeinsamen Wochen kann man langsam den Fortschritt eines heranwachsenden Welpen sehen. In der Hundeschule hat sie sich bis jetzt ganz gut geschlagen.  Trotzdem denkt man sich bei so  manchen Verhaltensarten – Mensch, so langsam müsste sie es doch verstehen. Dabei vergleicht man sich schnell mit anderen und schaut wie weit die schon sind. Und das sollte man gerade nicht machen. Jeder Hund ist anders und jeder braucht unterschiedlich viel Zeit. Leider vergesse ich auch schnell, dass sie noch nicht mal 5 Monate alt ist.

Was wir bisher können: Sitz. Platz. Und auf Ihren Namen hört sie auch recht gut. Das größte Problem sind momentan die Spaziergänge. Fast jeder Hund freut sich, wenn es heißt Gassi gehen. Holly eher nicht so. Dafür umso mehr, sobald es wieder Richtung Zuhause geht. Fußgänger werden angesprungen, Hunde angebellt und Fahrradfahrer gejagt.

Mittlerweile gehe ich nur noch mit meiner Lachspaste raus. Sobald uns ein anderer Hund oder etwas anderes aufregendes entgegen kommt und Holly dieses erblickt hat, zücke ich die Paste. Sie wird solange abgefüttert bis die Person/Hund an Ihr vorbei gegangen ist. Fängt Sie an zu bellen, bekommt sie natürlich keine Belohnung und wir gehen strickt weiter oder in eine andere Richtung. Dies klappt natürlich nicht bei jedem Hund aber bei ihr ganz gut. An der Leine ziehen oder sie zurechtweisen bringt bei ihr zumindest nichts. Manchmal versuchen wir es auch ohne Belohnung, indem ich sie sitzen lasse und sie Augenkontakt zu mir hält. Das klappt immer besser.IMG_5243

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s